- Scheißhaufen
- Scheißhaufenm\Kothaufen.Seitdem19.Jh.————'Scheiß'haufenm\1.SchimpfwortaufeinenMenschen.1930ff.\2.militärischeEinheitohneZuchtundOrdnung.
⇨Haufen2.Sold1914bisheute.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Scheißhaufen — Scheiß|hau|fen 〈m. 4; derb〉 Kothaufen * * * Scheiß|hau|fen, der (derb): Haufen Kot: er ist in einen S. getreten … Universal-Lexikon
Aggrogant — Studioalbum von G Hot … Deutsch Wikipedia
Die Fliegenmeister — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Seriendaten Originaltitel: Włatcy móch Pr … Deutsch Wikipedia
Johann Wolfgang von Goethe — Johann Wolfgang von Goethe, Ölgemälde von Joseph Karl Stieler, 1828[1] Johan … Deutsch Wikipedia
Winterbucht — (Originaltitel „Vinterviken“) ist ein Jugendbuch von Mats Wahl, das erstmals 1993 in Schweden erschienen ist; 1995 erschien es auf deutsch. Das Buch wurde 1996 mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2… … Deutsch Wikipedia
Włatcy Móch — Seriendaten Originaltitel Włatcy móch Produktionsland Polen … Deutsch Wikipedia
treten — strampeln; ausschlagen (Pferd); um sich treten; stampfen; zertreten; zertrampeln (umgangssprachlich) * * * tre|ten [ tre:tn̩], tritt, trat, getreten: 1. <itr.; ist einen Schritt, ein paar Schritte in eine bestimmte Richtung machen; sich mi … Universal-Lexikon
Kuhscheiße — Kuhscheißef 1.höchstMinderwertiges;völligerVersager.Analogzu⇨Scheißhaufen.1935ff. 2.Spinat.⇨Kuhkacke.BSD1965ff. 3.wiekommtKuhscheißeaufsDach?:ironGegenfrage,wenneinerverwundertfragt,wieeineSachezuerklärensei;Einwurffrage.AufdieseabsonderlicheFrage… … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache